
Lisa Jöhren, Self-Belief und Business Coach für selbständige Frauen und Unternehmerinnen und Perfektionistin im Ruhestand, widmet sich in diesem Podcast allen Themen rund um Selbstvertrauen, innere Stärke und Widerstandskraft auf wissenschaftlicher und praktischer Ebene.
Trotz deines Erfolgs hast du das Gefühl “nicht gut genug zu sein”, verhedderst dich in perfektionistischen Ansprüchen und klappst jeden Abend viel zu spät deinen Laptop zu?
Du grübelst viel, drehst dich im Kreis und anstatt mutige Entscheidungen zu treffen, liegst du nachts wach und spielst jedes Was-wäre-wenn-Szenario x-mal durch?
Deinen Kund:innen möchtest du alles recht machen, ihnen um jeden Preis gefallen. Du hast Angst, sie könnten dich für eine Hochstaplerin halten?
Du vergleichst dich oft auf Instagram und suchst nach dem heiligen Gral oder den Expert:innen, die dir wenigstens sagen, was du tun sollst?
Manchmal denkst du, Aufschieberitis sei dein zweiter Vorname und obwohl du dich mit Produktivitäts-Techniken rauf und runter beschäftigt hast, stehst du dir selbst im Weg?
Lisa beleuchtet warmherzig und humorvoll die inneren und äußeren Hürden, die uns Selbständige und Unternehmerinnen im Alltag begegnen. Bei ihr findest du praktische Tipps und Coaching-Tools für deine persönliche Weiterentwicklung, gespickt mit kleinen Anekdoten aus ihrem Leben und dem ihrer Podcast-Gäste.
Weitere Informationen findest du hier: www.lisajoehren.de/stressfilter-podcast
Folge Lisa auf Instagram und Facebook @lisajoehrencoaching
Vielleicht hast du in der letzen Zeit häufiger gedacht, du möchtest so gerne glücklicher sein oder endlich wieder mehr Leichtigkeit verspüren, dann habe ich heute genau die richtige Episode für dich, in der es darum geht, wie wir auf unser Glück aktiv Einfluss nehmen können.
Ich spreche heute mit Ulrike Bossmann. Sie ist promovierte Psychologin, Fachbuchautorin, Systemische Therapeutin und Coach in Positiver Psychologie.
Die Positive Psychologie zeigt auf Basis von wissenschaftlichen Daten, wie ein erfülltes Leben gelingen kann ohne dafür ein Patentrezept zu erstellen.
Ulrike und ich sprechen heute darüber,
✨wie viel von unserem Glück eigentlich in unserer Hand liegt. Das ist mit etwa 40 % eine ganze Menge,
✨was wirklich ausschlaggebend für unsere Zufriedenheit ist,
✨was wir tun können, um aktiv unserem Glück auf die Sprünge zu helfen,
✨wie wir unser volles Potential entfalten und
✨warum das essentiell für unser Glücksempfinden ist und rein gar nichts mit Selbstoptimierung zu tun hat.
Freu dich auf ein unheimlich spannendes Gespräch und tolle Tipps!
Die Shownotes, mit allen Links und Informationen zu Ulrike und ihren Angeboten findest du hier:
https://www.lisajoehren.de/stressfilter-podcast/
____________
Wenn du ein Fan des STRESSFILTERS bist, würde ich mich riesig freuen, wenn du dir kurz Zeit nimmst und mir bei Apple Podcasts eine positive Bewertung und eine Rezension hinterlässt:
👉🏼 https://podcasts.apple.com/de/podcast/stressfilter/id1487220862
Ich freue mich riesig über dein Feedback! ❤️
Du fühlst dich erschöpft und überlastet? Mach hier den Selbsttest zu deiner Stressbelastung: https://www.lisajoehren.de/stress-selbsttest/
Möchtest du dich mit mir vernetzen? Dann folge mir auf Instagram:
https://www.instagram.com/lisajoehrencoaching/

Vielleicht hast du in der letzen Zeit häufiger gedacht, du möchtest so gerne glücklicher sein oder endlich wieder mehr Leichtigkeit verspüren, dann habe ich heute genau die richtige Episode für dich, in der es darum geht, wie wir auf unser Glück aktiv Einfluss nehmen können.
Jeder Mensch möchte gerne glücklich sein. Die Frage nach dem glücklichen Leben beschäftigt die Menschheit schon immer und es gibt unzählige Bücher, Zeitschriften, Podcasts, Kurse, Coachings usw. die dir helfen möchten, glücklicher zu werden.
Das Geschäft mit dem Glück boomt und nicht immer ist es leicht zu erkennen, was davon wirklich sinnvoll ist. Wer nach der Wunderpille oder dem Patentrezept sucht, wird nicht fündig werden, denn „Glücklichsein ist keine Glückssache“, sagt Ulrike Bossmann. Sie muss es wissen. Sie ist promovierte Psychologin und Expertin für Positive Psychologie. Mit Ulrike spreche ich heute darüber was Psychologie und Wissenschaft über das Glücklichsein wissen und wie wir zu den Gestalter:innen eines guten Lebens werden können – ganz ohne Hokuspokus.
Die Positive Psychologie zeigt auf Basis von wissenschaftlichen Daten, wie ein erfülltes Leben gelingen kann ohne dafür ein Patentrezept zu erstellen. Sie beschäftigt sich mit Lebenszufriedenheit, Wohlbefinden, Charakterstärken und Emotionen. Das bedeutet nicht, dass die Positive Psychologie die negativen Erfahrungen im Leben leugnet. Krisen und Schmerz gehören zum Leben dazu und auch die glücklichsten Menschen sind davor nicht geschützt.
Ulrike und ich sprechen heute darüber,
- wie viel von unserem Glück eigentlich in unserer Hand liegt. Das ist mit etwa 40 % eine ganze Menge,
- was wirklich ausschlaggebend für unsere Zufriedenheit ist,
- was wir tun können, um aktiv unserem Glück auf die Sprünge zu helfen,
- wie wir unser volles Potential entfalten und
- warum das essentiell für unser Glücksempfinden ist und rein gar nichts mit Selbstoptimierung zu tun hat.
Selbstverständlich hat Ulrike auch ein paar ganz praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst.
Du kannst die Episode einfach über eine Podcast-App herunterladen und unterwegs anhören. Abonniere dir dazu den STRESSFILTER bei Apple Podcasts oder auf Spotify.
Viel Spaß mit diesem spannenden Gespräch!
LINKS:
Das kostenlose Bootcamp „Mission Happiness“ beginnt am 11. Mai und hier kannst du dich anmelden:
https://soulsweet.de/mission-happiness/
Du möchtest unbedingt an deinem Lebensglück arbeiten? Dann schau dir die „Happiness Academy“ an, Start am 28. Mai:
https://soulsweet.de/the-happiness-academy/
Du möchtest erstmal herausfinden, wie es um dein Glück bestellt ist?
Hier kommst du zum kostenlosen Glücksquiz „Was steht deinem Glück im Weg?“:
0 Kommentare