In dieser Episode geht es um das Wahrnehmen von Bedürfnissen und den Signalen unseres Körpers. Vielen Menschen fällt es schwer, die Botschaften des Körpers zu bemerken, richtig zu deuten und anschließend die dahinter liegenden Bedürfnisse zu befriedigen. Besonders schwer fällt das, wenn im Stress lange Zeit Bedürfnisse übergangen und Gefühle unterdrückt wurden.
So kommt es in meinen Coachings z. B. häufig zu den Fragen: Woher weiß ich eigentlich, ob ich jetzt besser Sport machen oder mich ausruhen sollte? Wie soll ich entscheiden, welche Art der Entspannung die richtige für mich ist? Wenn ich mich erschöpft fühle, sollte ich dann meinem Schweinehund nachgeben oder mich doch noch einmal aufraffen?
Der Körper ist der ehrlichste und zuverlässigste Ratgeber und der beste coach, wenn es darum geht, mit einem gut gefüllten Energietank durchs Leben zu gehen. Wenn wir Bedürfnisse zeitnah erfüllen, werden wir nicht nur leistungsfähiger, sondern auch zufriedener.
Ich gehe heute darauf ein,
- warum der Verstand dabei wenig zu sagen hat,
- weshalb es wichtig ist, auf die eigenen Gefühle zu hören und
- wie die eigene Wahrnehmung geschult werden kann.
Und ich gebe dir 5 Tipps für den Anfang, falls du momentan die Verbindung zu deinem Körper, deinen Gefühlen und Bedürfnissen etwas verloren hast.
Kennst du schon den Stress-Selbsttest? Du erfährst hier nicht nur, wie es um deine Stressbelastung steht, sondern erhältst im Anschluss wertvolle Tipps von mir.
Abonniere dir den STRESSFILTER für unterwegs und höre jede Episode bequem unterwegs über dein Handy. Du findest den Podcast auf allen bekannten Podcast-Apps.
Wenn dir du den STRESSFILTER magst, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine 5*-Bewertung auf Apple Podcasts gibts und ein paar Zeilen dazu schreibst. Ich danke dir sehr, für deine Unterstützung. Und wenn du glaubst, dass diese Folge für jemand anderen hilfreich sein könnte, dann teile sie sehr gerne.
Alles Liebe,
deine Lisa
0 Kommentare