In der heutigen Episode habe ich Nathalie Stüben zu Gast und wir sprechen über Alkohol. Nathalie ist Journalistin, Podcasterin, Online-Unternehmerin und seit gut 4,5 Jahren nüchtern. Sie setzt sich mit ihrer Arbeit dafür ein, dass sich niemand für sein Alkoholproblem schämen muss und offen darüber sprechen kann, dass es eine öffentliche Debatte über Alkohol gibt und ein nüchternes Leben in unserer Gesellschaft die Normalität und nicht die Ausnahme sein sollte.
Noch spielt Alkohol in unser aller Leben eine Rolle. Überall und zu jedem Anlass wird getrunken und Alkohol wird wie selbstverständlich zum Stressabbau und zur Entspannung benutzt. Kaum jemandem ist dabei jedoch bewusst, dass das keineswegs harmlos ist, denn Alkohol ist eine gefährliche süchtig machende Droge.
Auch Nathalie wurde unbemerkt süchtig. Sie entspricht nicht dem typischen Klischee-Bild, welches einem beim Wort „alkoholabhängig“ direkt in den Kopf kommt. Sie ist jung, beruflich erfolgreich, gutaussehend, gepflegt und wurde süchtig, weil sie trank.
Es ist mitnichten so, dass Menschen alkoholabhängig werden, weil sie eine schwere Kindheit hatten, Probleme bewältigen müssen oder sich einfach vor dieser Welt verstecken wollen. Das kann ein Grund sein, aber häufig werden Menschen einfach abhängig, weil es in unserer Gesellschaft normal ist, zu jeder Zeit zu trinken. Weil es völlig legitim ist, sich am Abend zur Belohnung das Feierabendbier oder ein Gläschen Wein zu genehmigen. Weil es keinen beunruhigt, wenn man sich auf Partys regelmäßig abschießt.
Da es Nathalies großes Anliegen ist, die Stigmatisierung zu durchbrechen und wach zu rütteln, spricht sie immer wieder sehr offen über ihre Erfahrungen mit dem Alkohol und dem Nüchtern-Werden und Nüchtern-Sein. Das macht Mut und darum geht es auch im heutigen Gespräch, um
- Nathalies persönliche Geschichte,
- mögliche Anzeichen für eine Abhängigkeit,
- den Umgang mit Scham,
- den Effekt von Alkohol auf die Persönlichkeit und das Empfinden,
- die gesellschaftliche Verherrlichung und Verharmlosung von Alkohol,
- eine neue Sprache und Bezeichnungen für Abhängigkeit und Nüchternheit,
- ihre Arbeit als Podcasterin, ihre Programme zum nüchtern werden und bleiben und ihren YouTube-Kanal.
Jeder von uns hat eine Beziehung zu Alkohol. Vielleicht trinkst du nur selten und zu besonderen Anlässen. Vielleicht kreisen deine Gedanken häufiger um den Alkohol, als dir eigentlich lieb ist. Egal, wo du stehst, dieses Thema geht uns alle an.
Du kannst die Episode einfach über eine Podcast-App herunterladen und unterwegs anhören. Abonniere dir dazu den STRESSFILTER bei Apple Podcasts oder auf Spotify.
Ich wünsche dir viel Freude an unserem ermutigenden Gespräch.
LINKS:
Hier findest du Nathalies Website und hier kommst du direkt zu ihrem YouTube-Kanal. Schau sie dir unbedingt an. Ich empfehle sie dir von Herzen.
0 Kommentare